• Es sind wieder ein paar schöne Fotobeiträge eingetrudelt. Schau sie dir doch einmal hier an und stimme für deinen Favoriten.

Falsche Menschen anziehen

B
Benutzer204241  (26) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo zusammen,

bei mir ist leider folgendes Problem. Ich ziehe die falsche Menschen an für eine Beziehung.
Warum ist das so bei mir?
Gibt es dafür Gründe, warum ich Sie anzieh?
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #2
Sofern das wirklich so ist, dass Du die falschen Menschen für eine Beziehung anziehst, werden wir Dir aus der Ferne auch nicht sagen können, woran es liegt. Ich habe eben mal in Deine anderen Threads kurz geschaut und Du hast ja offenbar einiges an Lebensthemen aktuell. Auf mich wirkt es, dass Du gerade selbst nicht so recht weißt, wer Du bist oder wo Du hin möchtest im Leben. Wenn man in so einer Lebensphase ist, kann es schon schwerer sein, den passenden Partner zu finden. Das finde ich gar nicht ungewöhnlich. Vll solltest Du erstmal für Dich schauen, wie Du dein Leben konkret gestalten möchtest und das auch angehen. Dann kannst Du für Dich viel besser beurteilen, was Dir wichtig ist in einer Beziehung und/oder an einem Beziehungspartner. Weiß man das ganz klar, kann man auch viel eher eine Bekanntschaft schon in der Kennenlernphase "aussortieren" und weiterschauen.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #3
Ja, deine Defizite

Dadurch suchst du dir unterbewusst die falschen Menschen in deinem Dunstkreis
 
F
Benutzer205991  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #4
B Beck25V
Du müsstest Dein Prolem schon etwas ausführlicher darstellen bitte
 
O
Benutzer207972  (34) Öfter im Forum
  • #6
Tatsächlich hat es meist mit eigenen Mustern, dem eigenen Bindungsverhalten und psychologischen Dynamiken zu tun, wenn man immer wieder an ähnliche, für Beziehungen ungeeignete Menschen gerät. Das kann an eigenen Bindungserfahrungen liegen, an eigener Bindungsangst, oder andere Gründe haben. Ich würde das zwar nicht als Defizit bezeichnen, aber schon sagen, dass die Gründe hierfür bei einem selbst zu suchen sind. Um über diese Gründe zu mutmaßen, bräuchten wir aber mehr Informationen.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #7
Wenn er die Falschen Menschen anzieht, ist er wohl zu schlecht. Großartiger Motivational Talk!
Erstens geht es nicht um schlecht und zweitens kann man keinen Motivationstalk führen wenn man keine weiteren Infos hat.

Wer zwei Oberflächlichle Sätze hin rotzt, kann nicht mehr erwarten
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #8
was soll das denn überhaupt heißen, dass du jemanden anziehst?
Da wird ja kaum eine Frau einfach aus dem Nichts auftauchen und dir dann an der Backe kleben :zwinker: :grin:
Also da muss ja auch Initiative von dir vorhanden sein und ich vermute mal ganz stark du setzt zu wenig Grenzen. Dazu deine Verzweiflung, dass du unbedingt eine Beziehung willst und deswegen eben alles nehmen würdest, was verfügbar ist.
 
BadBoyForLife
Benutzer210771  dauerhaft gesperrt
  • #9
Was sind denn falsche Menschen in deinen Augen? Anders gefragt..was ist denn falsch? Welches Verhalten? Aus deinem Anfangsthread kann man keine Rückschlüsse ziehen.
 
U
Benutzer177622  Meistens hier zu finden
  • #10
Bei der Lektüre deiner alten Beiträge stellt man fest, dass du viele Fragen an dich und an das Leben hast.
Wenn du gar nicht weißt, was genau du suchst, weil du nicht weißt, was genau du brauchst und was dazu dir passt, dann kannst du logischerweise auch nicht den richtigen Partner finden.
 
B
Benutzer204241  (26) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Tatsächlich hat es meist mit eigenen Mustern, dem eigenen Bindungsverhalten und psychologischen Dynamiken zu tun, wenn man immer wieder an ähnliche, für Beziehungen ungeeignete Menschen gerät. Das kann an eigenen Bindungserfahrungen liegen, an eigener Bindungsangst, oder andere Gründe haben. Ich würde das zwar nicht als Defizit bezeichnen, aber schon sagen, dass die Gründe hierfür bei einem selbst zu suchen sind. Um über diese Gründe zu mutmaßen, bräuchten wir aber mehr Informationen.
Wie kann ich das ändern?

Ich bin halt ein Mensch der gerne Sport treibt, an der Konsole sitzt und spielt oder draußen einfach Spazieren geht oder einfach Spazieren geht in den Einkaufszentrum usw... gibts noch mehr.
Aber ich habe weder mit Drogen noch sonstiges zu tun. Trotzdem ziehe ich die Person ( Frauen ) in meinem Leben obwohl ich kein Interesse habe an solche Frauen. Was ist der Grund? Warum Ich?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #12
Ich versteh immer noch nicht wie dieses Anziehen aussehen soll.

klingeln da einfach Frauen an deiner Tür oder wie?

inwieweit kannst du denn Menschen, an denen du kein Interesse hast nicht aus deinem Leben ausklinken?
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #14
Ich versteh immer noch nicht wie dieses Anziehen aussehen soll.

klingeln da einfach Frauen an deiner Tür oder wie?

Ernsthaft? Das ist eine Redewendung ... "ich ziehe solche Leute an" = "ich komme immer wieder mit solchen Menschen in Kontakt".

inwieweit kannst du denn Menschen, an denen du kein Interesse hast nicht aus deinem Leben ausklinken?

Natürlich kann man das, aber wäre es nicht viel besser, gar nicht erst ständig mit solchen Menschen in Kontakt zu kommen?
 
B
Benutzer204241  (26) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #15
Tatsächlich hat es meist mit eigenen Mustern, dem eigenen Bindungsverhalten und psychologischen Dynamiken zu tun, wenn man immer wieder an ähnliche, für Beziehungen ungeeignete Menschen gerät. Das kann an eigenen Bindungserfahrungen liegen, an eigener Bindungsangst, oder andere Gründe haben. Ich würde das zwar nicht als Defizit bezeichnen, aber schon sagen, dass die Gründe hierfür bei einem selbst zu suchen sind. Um über diese Gründe zu mutmaßen, bräuchten wir aber mehr Informationen.

Welche mehr Informationen?!

Bei der Lektüre deiner alten Beiträge stellt man fest, dass du viele Fragen an dich und an das Leben hast.
Wenn du gar nicht weißt, was genau du suchst, weil du nicht weißt, was genau du brauchst und was dazu dir passt, dann kannst du logischerweise auch nicht den richtigen Partner finden.

Bei mir ist es halt so. Wenn ich Regelmäßig Sport mache und diszipliniert dran bleibe, fällt mir das es leicht zu wissen was ich will & was ich brauch, aber das ist neben Sache.
Situation:
Ich war letzte Woche zum Beispiel mit einem Kumpel unterwegs, der hatte noch Freundinnen und Freunde dabei haben Lagerfeuer gemacht und denn Abend genossen, jedoch waren beim Kumpel und seinen Freunden Drogen in Spiel was mich schockiert hat, weil ich nehme keine Drogen & kein Alkohol zu mir. Ich würde niemals Drogen konsumieren, aber ich denke echt viel nach in letzter Zeit.
Zum Beispiel: Das sehr viele Leute in unsere Gesellschaft die Drogen nehmen & Alkohol konsumiere usw... Das ich nicht an Sie anpassen will oder MUSS um dazu zu gehören.
Ich gehe auch nicht auf Partys oder so. Seit dem ich alleine bin rede ich kaum noch mit jemanden außer in der Arbeit kleiner Smalltalk.
Hab auch des Gefühl ich verlerne es mit Leute komplett zu Sprechen. Auch wenn ich Regelmäßig Sport mache und mein Selbstbewusstsein extrem hoch ist, fühl ich mich sehr einsam.
Meine Mutter meinte ich soll mal Feiern gehen, dass du dazu gehöst zu der Gesellschaft.
Mein Vater sagte zu mir "lieber bist du alleine als mit falschen Menschen unterwegs."
Ist es so schlimm introvertiert zu sein? Manchmal wünsche ich mir ich könnte das ändern. Nur wie?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
B
Benutzer204241  (26) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #22
also mal abgesehen von der körperlichen Nähe sind das ja Dinge, die ich im allgemeinen in Freundschaften finde.

Warum hast du keine Freunde?
Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in einer Disco und hab trotzdem welche, also daran kanns nicht liegen.
Weil, ich die falschen Menschen anziehe. Bedeutet halt Menschen die mir nicht guttun.
Zum Beispiel:

1. Wenn ich Freunde habe, geht es bei dennen nur ums Geld.
Sie habe kein Geld um ihren Alkohol & Drogen zu konsumieren und brauchen mich des alles zu bezahlen.
2. Ich bin auch auf der Suche nach einer Freundin/Freunde, jedoch erlebe ich immer die schlimmsten Dinge.
Ich werde nur gebraucht wegen mein Geld und weil ich ein Führerschein und Auto besitze zum rumfahren von A nach B.
Manche Leute die ich kennenlerne, sind einfach nur ekelhaft, ich habe eine kennengelernt Alleinerziehende Mutter die in der Wohnung, wo auch das Kind lebt, schläft, duscht usw... , das die Mutter täglich Morgens bis Abends Drogen konsumiert.
Da fühl ich mich nicht einfach wohl.
3. Ich bin mehrmals umgezogen aus beruflichen & Karrieretechnischen Gründen. Ich habe mit sehr vielen kein Kontakt mehr.

Das hier hat für mich allerdings mit Introvertiertheit wenig zu tun. Das ist ja schon richtige Einsamkeit, Zurückgezogenheit. Hast du Angst davor, mit anderen Menschen zu sprechen, in Kontakt zu kommen?


Zu den Drogen - ja, da geht unsere Gesellschaft schon sehr seltsam mit um. Manche kann man kaum ablehnen, ohne schräge Blicke zu ernten, andere sind komplett verboten und tabuisiert. Falls du das mal vertiefen willst: Jung und Naiv - Drogenhistorikerin, führt aber hier zu weit. Super jedenfalls, dass du da einen festen Standpunkt zu hast und den durchziehst, der ist völlig legitim, und niemand hat das Recht, von dir zu verlangen, Drogen zu nehmen!
Der Abend, den du da beschreibst, hilft mir nicht, zu verstehen, in wie fern und wie genau du die falschen Menschen anziehst. Offenbar hast du da Zeit mit Menschen verbracht, unter denen du dich nicht wohl gefühlt hast, und die nicht deine Werte teilen.

Vielleicht ist das Problem auch etwas anders gelagert: vielleicht hast du insgesamt zu wenige/ die falschen Freunde. Vielleicht kennst du insgesamt zu wenig Menschen, um davon welche auszuwählen, mit denen du dich wohl fühlst.

Mein Rat wäre: Überwinde deine Schüchternheit (ist was ganz anderes als Introvertiertheit und wird dich in deiner jetzigen Lebensphase eher aufhalten) und versuch, neue Leute kennen zu lernen. Gehe ich Recht in der Annahme, dass du Anfang 20 bist?
Schau, wo es dir am leichtesten fällt. Auf der Arbeit? Über Hobbys? Ein befreundetes Ehepaar von mir hat sich über WoW kennen gelernt - auch zocken kann funktionieren, je nach Spiel.
Oder über den Sport? Kannst du Sport mit anderen machen oder darüber Leute kennen lernen?
Wenn du ausreichend Leute kennst, kannst du von denen die auswählen mit denen du dich am wohlsten fühlst. Über solche Freundeskreise kannst du dann auch Frauen kennenlernen.

Falls du dich trotzdem immer wieder zusammen mit Menschen findest, die du nicht magst, oder die nicht deine Werte teilen, musst du mal etwas tiefer graben, welche deiner Prägungen dahinter stecken.

Wenn du uns genau beschreibst, was für dich "falsch" an dem anderen Menschen/ an der Frau war, die du angezogen hast, dann können wir hier noch präziser helfen.
Nein, ich habe keine Angst mit anderen Menschen zu sprechen.
Zum Beispiel: Ich komme in die Arbeit und mache mit Kollegen Pause, führe ich mit dennen Smalltalk fragen den "wie gehts dir" , "Wie war das Wochenende?"
Ich bekomme halt die radikale Antwort "Ja ganz gut." und des was dann, ich denke mir ich vertiefe das Gespräch nicht so wirklich, weils dann kein Sinn mehr macht mit Ihnen zu reden weiter.
Ich bin auch nicht schüchtern sondern eher Selbstbewusst dank Sport. Aber ich weiss nicht wie ich neue Leute kennenlernen soll. Was soll ich sagen? Soll ich einfach ich selber sein, muss ich mich verstellen oder sonstiges...

Ja der Abend, am Lagerfeuer an der Donau. Wir haben Lagerfeuer gemacht. Ich habe mich einfach komplett unwohl gefühlt. Drogen, Alkohol. Eine junge Frau war komplett betrunken und konnte nicht mehr gehen. Genau da fühl ich mich unwohl.
Ich habe nichts gegen Relaxen in einer Shishabar oder an der Donau Nachts bis 5 Uhr morgens bis Alkhol reden Spaß haben. Aber alles in Grenzen ich habe kein bock das die Polizei oder Krankenwegen kommt wegen ihrgendwelche Probleme oder weil jemand abgeholt werden muss vom Krankenwagen weil er nicht mehr laufen kann, weil Er/Sie sturz besoffen nicht mehr nach Hause findet.

Ja du hast recht, ich kenne zu wenig Menschen und ja ich hatte auch falsche Freunde die ich aussortiert habe.
Ich weiss garnicht mehr wo ich noch Menschen kennenlernen soll.
Da ich sehr gerne Sport treibe, denke ich eher beim Sport. Ich weiss garnicht, wie ich ins Gespräch komme mit neuen Menschen, welchen Themen ich benutzen soll oder sagen soll !
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #23
. Wenn ich Freunde habe, geht es bei dennen nur ums Geld.
Sie habe kein Geld um ihren Alkohol & Drogen zu konsumieren und brauchen mich des alles zu bezahlen.
wie kann das überhaupt zustande kommen?
spätestens in der ersten Situation, die aufkommt und du bezahlen sollst ist die Geschichte doch durch.
also das kann doch dann gar nicht so weit kommen, dass du das als Freundschaft bezeichnest :hmm:
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #24
wie kann das überhaupt zustande kommen?
spätestens in der ersten Situation, die aufkommt und du bezahlen sollst ist die Geschichte doch durch.
also das kann doch dann gar nicht so weit kommen, dass du das als Freundschaft bezeichnest :hmm:

nicht jeder Mensch "kann es sich leisten", solche Leute immer gleich auszusortieren
 
M
Benutzer203725  (28) Ist noch neu hier
  • #25
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #26
nicht jeder Mensch "kann es sich leisten", solche Leute immer gleich auszusortieren
Warum kann man sich das nicht leisten?

spätestens wenn mir das 2-3x passiert ist sollte ich dazu gelernt haben. oder halt nicht, aber dann brauch ich mich nicht beschweren 🤷🏼‍♀️
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #27
Doch als selbstbewusster Mensch, wie er sich beschreibt, kann man das sehr gut.

Er kennt kaum Leute und lernt auch keine neuen kennen. Soll er dann morgen komplett ohne irgendwelche sozialen Kontakte herumlaufen?
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #28
Warum kann man sich das nicht leisten?

spätestens wenn mir das 2-3x passiert ist sollte ich dazu gelernt haben. oder halt nicht, aber dann brauch ich mich nicht beschweren 🤷🏼‍♀️

Was soll man denn daraus lernen? Kann man sowas anderen Menschen an der Nasenspitze ansehen?
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #29
Ich komme in die Arbeit und mache mit Kollegen Pause, führe ich mit dennen Smalltalk fragen den "wie gehts dir" , "Wie war das Wochenende?"
Ich bekomme halt die radikale Antwort "Ja ganz gut." und des was dann, ich denke mir ich vertiefe das Gespräch nicht so wirklich, weils dann kein Sinn mehr macht mit Ihnen zu reden weiter.
Führen denn deine Kollegen untereinander Gespräche? Oder hast du das Gefühl, dass die ganz generell nicht so kommunikativ sind?
 
B
Benutzer204241  (26) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #30
Führen denn deine Kollegen untereinander Gespräche? Oder hast du das Gefühl, dass die ganz generell nicht so kommunikativ sind?
Ich bin selber nicht kommunikativ. Ich glaube es liegt daran das ich langweilig bin. Oder ich habe Angst wirklich zu zeigen wie ich bin.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #31
Ich bin selber nicht kommunikativ. Ich glaube es liegt daran das ich langweilig bin. Oder ich habe Angst wirklich zu zeigen wie ich bin.
Die Frage war aber, wie deine Kollegen sind :smile:
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (44) Klickt sich gerne rein
  • #33
In einem Arbeitsumfeld kann das ganz unterschiedlich sein. Ich hab da jetzt innerhalb von einem Jahr quasi zwei Gegensätze erlebt. Wenn die Kollegen keine Lust auf private Gespräche am Arbeitsplatz haben, oder das vom Chef vlt auch nicht toleriert wird, dann hast du da wenig Chancen, mit denen ins Gespräch zu kommen. Würde ich dann auch nicht erzwingen.

Eine junge Frau war komplett betrunken und konnte nicht mehr gehen.
ich habe kein bock das die Polizei oder Krankenwegen kommt
Alleinerziehende Mutter die in der Wohnung, wo auch das Kind lebt, schläft, duscht usw... , das die Mutter täglich Morgens bis Abends Drogen konsumiert
Ok, krass, was du da berichtest ist auf einem völlig anderen Niveau als ich mir das vorgestellt habe. Kein Wunder fühlst du dich da unwohl, würde ich mich in den Situationen auch. Da geht es ja nicht mehr darum, mit Genuss zu konsumieren. Die Mutter beschreibst du als schwer süchtig, und die andere war auch über ein "gesundes" Maß deutlich drüber raus.
Ich werde nur gebraucht wegen mein Geld und weil ich ein Führerschein und Auto besitze zum rumfahren von A nach B.
Das würdest du aber auch nicht mehr als Freundschaft bezeichnen, oder? Das ist schlicht ausnutzen. Wenn jemand sowas einmal mit dir gemacht hat, wird er oder sie es immer wieder tun. Dann kannst du den Kontakt direkt abbrechen.


Ich glaube es liegt daran das ich langweilig bin. Oder ich habe Angst wirklich zu zeigen wie ich bin.
Wenn du Angst hast, wirklich zu zeigen wer du bist, und Angst hast, langweilig zu sein, dann hast du noch einiges an Potential, was dein Selbstbewusstsein angeht. Dass du dich im Sport selbstbewusst fühlst ist immerhin schon mal super, aber wirklich selbstbewusste Menschen haben die Zweifel, die du oben schreibst, nicht mehr. Die wissen tief in ihrem Inneren, dass sie ok sind, genau so wie sie sind.
Ich greife jetzt mal tief in die Küchenpsychologieschublade rein und vermute - tief in dir steckt ein Glaubenssatz wie: wer ich wirklich bin, ist nicht gut/ nicht ausreichend, nicht liebenswert. Falls dem so ist, würde dieser Glaubenssatz dein Handeln unterbewusst steuern und dich immer wieder zu Menschen treiben, die dich so behandeln, wie du glaubst, es verdient zu haben.
Falls das für dich schlüssig klingt, beschäftige dich mal mit Glaubenssätzen und tausche die negativen gegen positive aus (da findest du haufenweise Hilfe im Netz für).
Ich weiss garnicht, wie ich ins Gespräch komme mit neuen Menschen, welchen Themen ich benutzen soll oder sagen soll !
Soll ich einfach ich selber sein, muss ich mich verstellen oder sonstiges...
Nein, verstell dich nicht! Du bist genau richtig und gut, exakt so wie du jetzt bist. Wenn du dich verstellst, haben neue Menschen ja gar keine Chance, dich so kennen und mögen zu lernen wie du bist.

So wie ich dich hier erlebe, bist du kein langweiliger Mensch. Du hat Interessen, Hobbys und klare Wertevorstellungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dir einen interessanten Abend verbringen kann. Ich finde ja, dass ein super Eisbrecher ein einfaches "Hallo" begleitet von einem Lächeln ist. Und dann such dir an deinem Gegenüber etwas raus, das dich interessiert, zu dem du relaten kannst. Und such Gemeinsamkeiten. Macht die Person die gleiche Sportart wie du? Trägt sie Kleidung derselben Marke? Oder, keine Ahnung, ist sie mit einen Hund unterwegs und du magst Hunde? Wichtig ist, dass du ernsthaft relaten kannst, was immer es ist. Und das kannst du dann ansprechen. Konzentriere dich auf die positiven Aspekte. Z. B., bei nem Spaziergang: magst du den Blick auf den Fluss und dieses ruhige Fleckchen hier auch so gern wie ich? Ich komm immer her wenn ich mal auftanken möchte.
Oder, zu ner Hundebesitzerin: das ist ja ein süßer verspielter Golden Retriever! Das ist üblich bei der Rasse, oder? (Bitte nutze jetzt keinesfalls eins von diesen Beispielen in deinem Alltag. Was immer du sagst, sollte schon sehr passgenau zu dir, zu der anderen Person und dem Moment passen.)
Wichtig ist, dass du weißt wovon du redest, es bei dir ernsthaft von Herzen kommst, und du ernsthaft Interesse an deinem Gegenüber hast. Wir Menschen finden andere Menschen attraktiv, die wirklich Interesse an uns haben.
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #34
Ich bin selber nicht kommunikativ. Ich glaube es liegt daran das ich langweilig bin. Oder ich habe Angst wirklich zu zeigen wie ich bin.

Ich glaube auch, das Du über die Ansicht: „Ich bin selbstbewusst“ nochmal nachdenken solltest.
 
B
Benutzer204241  (26) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #35
In einem Arbeitsumfeld kann das ganz unterschiedlich sein. Ich hab da jetzt innerhalb von einem Jahr quasi zwei Gegensätze erlebt. Wenn die Kollegen keine Lust auf private Gespräche am Arbeitsplatz haben, oder das vom Chef vlt auch nicht toleriert wird, dann hast du da wenig Chancen, mit denen ins Gespräch zu kommen. Würde ich dann auch nicht erzwingen.




Ok, krass, was du da berichtest ist auf einem völlig anderen Niveau als ich mir das vorgestellt habe. Kein Wunder fühlst du dich da unwohl, würde ich mich in den Situationen auch. Da geht es ja nicht mehr darum, mit Genuss zu konsumieren. Die Mutter beschreibst du als schwer süchtig, und die andere war auch über ein "gesundes" Maß deutlich drüber raus.

Das würdest du aber auch nicht mehr als Freundschaft bezeichnen, oder? Das ist schlicht ausnutzen. Wenn jemand sowas einmal mit dir gemacht hat, wird er oder sie es immer wieder tun. Dann kannst du den Kontakt direkt abbrechen.



Wenn du Angst hast, wirklich zu zeigen wer du bist, und Angst hast, langweilig zu sein, dann hast du noch einiges an Potential, was dein Selbstbewusstsein angeht. Dass du dich im Sport selbstbewusst fühlst ist immerhin schon mal super, aber wirklich selbstbewusste Menschen haben die Zweifel, die du oben schreibst, nicht mehr. Die wissen tief in ihrem Inneren, dass sie ok sind, genau so wie sie sind.
Ich greife jetzt mal tief in die Küchenpsychologieschublade rein und vermute - tief in dir steckt ein Glaubenssatz wie: wer ich wirklich bin, ist nicht gut/ nicht ausreichend, nicht liebenswert. Falls dem so ist, würde dieser Glaubenssatz dein Handeln unterbewusst steuern und dich immer wieder zu Menschen treiben, die dich so behandeln, wie du glaubst, es verdient zu haben.
Falls das für dich schlüssig klingt, beschäftige dich mal mit Glaubenssätzen und tausche die negativen gegen positive aus (da findest du haufenweise Hilfe im Netz für).


Nein, verstell dich nicht! Du bist genau richtig und gut, exakt so wie du jetzt bist. Wenn du dich verstellst, haben neue Menschen ja gar keine Chance, dich so kennen und mögen zu lernen wie du bist.

So wie ich dich hier erlebe, bist du kein langweiliger Mensch. Du hat Interessen, Hobbys und klare Wertevorstellungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit dir einen interessanten Abend verbringen kann. Ich finde ja, dass ein super Eisbrecher ein einfaches "Hallo" begleitet von einem Lächeln ist. Und dann such dir an deinem Gegenüber etwas raus, das dich interessiert, zu dem du relaten kannst. Und such Gemeinsamkeiten. Macht die Person die gleiche Sportart wie du? Trägt sie Kleidung derselben Marke? Oder, keine Ahnung, ist sie mit einen Hund unterwegs und du magst Hunde? Wichtig ist, dass du ernsthaft relaten kannst, was immer es ist. Und das kannst du dann ansprechen. Konzentriere dich auf die positiven Aspekte. Z. B., bei nem Spaziergang: magst du den Blick auf den Fluss und dieses ruhige Fleckchen hier auch so gern wie ich? Ich komm immer her wenn ich mal auftanken möchte.
Oder, zu ner Hundebesitzerin: das ist ja ein süßer verspielter Golden Retriever! Das ist üblich bei der Rasse, oder? (Bitte nutze jetzt keinesfalls eins von diesen Beispielen in deinem Alltag. Was immer du sagst, sollte schon sehr passgenau zu dir, zu der anderen Person und dem Moment passen.)
Wichtig ist, dass du weißt wovon du redest, es bei dir ernsthaft von Herzen kommst, und du ernsthaft Interesse an deinem Gegenüber hast. Wir Menschen finden andere Menschen attraktiv, die wirklich Interesse an uns haben.
Also ich habe einfach sehr das Gefühl das ich die falschen Menschen kennenlerne.
Ich habe des sehr oft zu hören bekommen.

Und das ich mich unwohl fühle mit Leuten die mit Drogen oder Absturzgefährdet sind ist dann bei mir selbstverständlich.

Nur wie lerne ich neue Leute kennen, interessante Leute?
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (44) Klickt sich gerne rein
  • #36
Nur wie lerne ich neue Leute kennen, interessante Leute?
Ob neue Leute interessant sind oder nicht, weißt du vorher nicht.

Und ob sie für dich dann die richtigen Leute sind, weißt du vorher auch nicht. Das kann niemand wissen, keine Chance. Du musst Menschen erst kennen lernen. Dann kannst du entscheiden, ob du sie in deinem Leben haben willst oder nicht.
Mit etwas Übung reichen 10 Minuten für das Kennenlernen. Länger brauche ich mittlerweile nicht mehr, manchmal weiß ich auch schon nach 10 Sekunden, dass ich diese Person definitiv nicht in meinem Leben haben will.

Ich denke das machen wir alle so. Ich hab mir meinen Freundeskreis in den letzten 20 Jahren zusammengesucht. Manche sind erst seit ein paar Jahren dabei, manche schon viel länger. Im Schnitt treffe ich alle 1-2 Jahre auf Menschen, die ich so gern habe, dass ich sie langfristig gerne in meinem engeren Freundeskreis haben möchte. Hängt aber sehr stark davon ab, wie viele Menschen man so kennenlernt pro Jahr, das sind bei mir nicht soooo viele.

Wie kennenlernen: überall, wo man auf Menschen trifft, die auch offen für neue Freundschaften sind.

Meet5 als App bspw., die meisten dort sind zwar deutlich älter als du, probieren kannst es ja trotzdem mal. Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht. Oder ähnliche Apps. Foren wie hier gehen auch.
Hobbys, vor allem in Vereinen. Bei mir im Ort gibt es eine offene Brettspielegruppe, sowas z. B.
Oder auch Gruppenurlaubsreisen. Ich war mal ne Woche in nem Beachvolleyballcamp in der Türkei, war ein mega geiler Urlaub! Da kann man gut Leute kennenlernen. Wenn du dir was passendes raussuchst, müsstest du da automatisch Menschen mit deinen Interessen in deinem Alter finden.

Oder sowas wie Kurse? Ich mach gerade wieder nen Italienischkurs an der VHS, wenn ich es drauf anlegen würde könnte ich da glaub auch mit einigen was privates draus werden lassen.

Ich merk gerade, dass das vermutlich alles Tipps für 40jährige sind, sorry...

Also, das Prinzip ist: such dir was, was dir Spaß macht, dich begeistert, und dann geh irgendwohin, wo du das mit anderen Menschen gemeinsam machen kannst.
 
Es gibt 6 weitere Beiträge im Thema "Falsche Menschen anziehen", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren